Wind und Wetter verlangen einem Balkon so einiges ab, auch die Sonnenhitze macht der Bausubstanz zu schaffen.
Kein Wunder also, dass sich mit den Jahren Risse und Abplatzungen bilden, die durch Spannungen in den unterschiedlichen verbauten Materialien entstehen. Undichtigkeiten wiederum führen zum Eindringen von Wasser, Frostschäden und eventuell Schimmelbefall.
Achten Sie immer schon auf kleine Anzeichen wie Stockflecken, feine Risse und Moosbewuchs, um kostspieligen Schäden vorzubeugen. Meist erkennt man von außen nicht den vollen Umfang der Schäden. Was unter den Fliesen vor sich geht, lässt sich nur erahnen. Nach genauer Untersuchung können wir Ihnen nachhaltige Sanierungsvorschläge zur Erhaltung der Bausubstanz machen und ausführen.
Die Balkonrenovierung hat dabei gleich mehrere lohnenswerte Ziele: Sie hält den immer weiter fortschreitenden Schadensverlauf auf, außerdem dient sie der gründlichen Balkonabdichtung und somit der Verhinderung neuer, wasserbedingter Defekte. Und selbstverständlich wird durch die Maßnahme eine optische Verbesserung erwirkt und das Endergebnis ist ein wohnlicher Außensitz.